Warum fängt man mit der Methode Feeder Karpfen Montage deutlich besser?
Um beim Karpfenangeln besonders erfolgreich zu sein, braucht es wirklich nicht viel. Wir sind seit Jahren erfolgreiche Karpfenangler, egal ob am stehenden Gewässer (z.B. See, Weiher, Polter oder auch Stauseen) oder an strömenden Gewässern (z.B. Kanäle, kleine Flüsse, mittlere Flüsse und auch große Flüsse wie Main oder Rhein).
Unzählige Montagen haben wir schon durchgefischt mit einem guten und nicht so guten Erfolg. In dieser Zeit konnten wir viel dazugelernt. Da wir wegen Arbeit und Familie nicht mehr die langen Sasions machen können und auch wegen der Entfernung zu unseren Gewässern nicht mehr besonders lange vorfüttern können haben wir die perfekte Montage für uns und für Euch entdeckt.
Diese vereint nicht nur das Vorfüttern, sondern ist definitiv verhedderungsfrei, egal wie man wirft und wie weit man wirft. Diese Montage verzeiht sehr viele Fehler.
Die schwere Method Feeder Montage auf Karpfen
Den Satz, das Vorfach verheddert sich beim Auswerfen könnt Ihr bei dieser Montage getrost vergessen. Diese Montage ist verhedderungsfrei
Was benötige ich dafür?
Einen großen Methode Feeder Korb, vorzugsweise 80 – 100 Gramm für Seen, für Flüsse muss man das Gewicht des Methode Feeder Korbes schwerer wählen 100 – 120 Gramm, der Strömung angepasst.
Ein Silikontube für Karpfen, dieses verhindert in steinigen und Muschelbelasteten Gewässern die Beschädigung der Hauptschnur. Auch im Drill kann der Karpfen das Tube nicht mit der Rückenflosse beschädigen.
Einen Quick Change Swievel, mit diesem speziellen Schnellwechsel-Wirbel seid Ihr extrem schnell beim wechseln Eurer Vorfächer. Ihr wollt ein beschädigtes Vorfach wechseln, dann verwendet Quick Change Swievel für einen schnellen Wechsel.
Ein Anti Tangle Sleeve, das kurze Anti Tangle Sleeve zwingt das Vorfach zum strecken, somit ist der Satz „Das Vorfach verheddert sich beim Auswerfen“ passe!
Ein kleiner Karpfenhaken, besonders geeignet sind Haken der Größe #6 bis #10, klein dickdrahtig und scharf sollten diese sein.
Fluocarbon als Vorfach in 0,28mm – 0,35mm, Fluocarbon hat richtig geniale Eigenschaften, es ist nicht nur richtig steif sodass sich das Vorfach immer versucht gerade zu legen, sondern besitzt auch eine etwas bessere Abriebsfestigkeit gegenüber Monofiler Schnur trotzdem ist es für den Fisch fast unsichtbar wegen seiner besonderen Lichtbrechung.
Eine Köderschraube oder ein Micro Hook Ring Swivel, diese beiden dienen der Befestigung der Köder an das Vorfach nahe des Hakens. Die Schraube wird besonders bei harten Ködern wie Pop-Ups verwendet während beim Micro Hook Ring Swivel der klassische Boilie über ein Boitfloss befestigt wird
Den perfekten Köder der zum Gewässer passt, Bodenköder wie Boilies, Pellets und Pop-Ups wie Wafter & Dumbels sind bis zu einer Größe von 12 – 16mm die perfekte Wahl für die schwere Methode Feder Montage
Wie baue ich jetzt die Method Feeder Karpfen Montage?
Auf die Hauptschnur wird ein ca. 50 – 70cm langes Karpfen-Tube gezogen das am unteren Ende schräg eingeschnitten wird.
Anschließend wird der Method Feeder Korb auf die Hauptschnur gezogen und dieser mit dem Karpfen Tube verbunden.
An die aus dem Method Feeder Korb kommende Hauptschnur wird ein Quick Change Swivel gebunden und mit dem Method Feeder Korb verbunden.
Anschließend wird die Köderschraube oder der Micro Hook Ring Swivel an das Ende des Vorfaches gebunden. Nachdem anbinden der Köderaufnahme wird der Haken mit einem Know-not Knoten angebunden.
Anschließend wird das kurze Anti Tangle Sleeve auf das Vorfach gezogen.
Wenn das Anti Tangle Sleeve auf das Vorfach aufgezogen ist, wird am Ende des Vorfaches eine Schlaufe mit einem Achterknoten eingebunden.
Jetzt wird das Vorfach in den Quick Change Swiviel eingehängt und mit dem Anti Tangle Sleeve gesichert.