Hardmono Vorfach – Robust und unsichtbar für das Wallerangeln
Warum ein Hardmono Vorfach beim Wallerangeln unverzichtbar ist
Beim Wallerangeln ist das Vorfach die entscheidende Verbindung zwischen Rute und Fisch und genau hier entscheidet sich oft, ob Du den Drill gewinnst oder verlierst. Wallermäuler besitzen oben wie unten jeweils eine Zahnplatte, diese ist mit einer beeindruckender Anzahl kleiner, feiner Zähne (Bürsten) ausgestattet. Wer hier mit dem falschen Material arbeitet, riskiert Abrisse oder zerriebene Schnüre. Ein Hardmono Vorfach ist die ideale Lösung für alle, die abresionsfest, unkompliziert und unauffällig auf Wels angeln möchten.
Was ist Hardmono?
Hardmono (kurz für Hard Monofilament) ist ein besonders steifes und abriebfestes Monofilament-Vorfachmaterial, das speziell für das Angeln auf Raubfische mit harten Maulstruktueren entwickelt wurde, allen voran dem Waller.
Vorteile eines Hardmono Vordachs beim Welsangeln
- Hohe Abriebriebsfestigkeit – ideal bei Kontakt mit der Zahnplatte des Wallers, Hindernissen und Grundstruktur, außerdem
- Unauffällig unter Wasser – keine Scheuchwirkung bei scheuen oder erfahrenen Jägern, trotzdem
- Formstabilität – weniger Verhedderungen und eine bessere Köderpräsentation, aber eine
- Gute Knotenfestigkeit – auch bei starken Belastungen zuverlässug, zudem
- Flexibel einsetzbar – Für Rotations-U-Posen, normale U-Posen, Bojen-Montagen und Grundmontagen
Unsere Hardmono-Vorfächer im Überblick:
Wir bieten Hardmono Vorfächer mit folgenden Eigenschaften an, zum Beispiel:
- 0,7mm / 0,8mm / 0,9mm / 1,0mm / 1,2mm Durchmesser – je nach Angelart und Zielfisch
- Unauffällige Farben – in Clear und Camo erhältlich
Alle Hardmono Vorfächer sind auf maximale Belastbarkeit getestet und werden von uns für große Zielfische empfohlen.
Tipps zur Anwendung
- Auf passende Länge zuschneiden – je nach Anwendungszweck das Hardmono Vorfach zwischen 60cm und 2m Länge abschneiden
- Haken Einbinden – egal ob Einzelhaken oder Drillinge können verwendet werden
- Haken-Knoten mit Rig-Tube Schützen – um ein lösen des Knotens zu verhindern
- Auftriebskörper anbringen – U-Pose zum Auftrieb verwenden
- Das Auge am ende Binden – Als Abschluss und Verbindungsmöglichkeit zur Hauptschnur bindest Du am besten das Auge an das Ende, egal ob mit Solid Ring oder ohne. Der entstandene Knoten muss auch hier mit einem Stück Rig-Tube gesichert werden
Hardmono Vorfach – Rig Empfehlungen
Die klassische U-Posen Montage mit einem Einzelhaken:
Die erweiterte Rotations-U-Posen Montage mit zwei Einzelhaken
Das Medusa Rig:
Verbindungsmethoden und Schutzmaßnahmen im Detail:
Der Haken-Knoten-Schutz mit Rig-Tube:
Der Schutz für für den Knoten des Auges:
Die perfekten Stopper für die U-Posen und Rotations-U-Posen:
Die perfekten Verbinder für das Hardmono Vorfach
Je dicker die Hardmono Vorfächer werden, desto schwieriger gestaltet sich das einknoten eines Hakens.
Da haben wir die perfekten Verbinder aus Aluminium, diese ermöglichen Dir eine extrem starke Verbindung zu jedem Wallerhaken, egal ob dieser ein kleines oder ein großes Öhr besitzt. In die Aluminium Verbinder wird das Hardmono Vorfach eingefädelt und mit einer Speziellen Krimp Zange einpresst. Diese Verbindung ist extrem stark und das Lösen dieser Verbindung ist fast unmöglich deshalb ist das unsere bevorzugte Variante der Verbindung.