PVA Netz – Punktgenau füttern für mehr Bisse

Was ist PVA?

Ein PVA Netz (Polyvinylalkohol-Netz) ist ein spezielles, wasserlösliches Gewebe, das beim Angeln verwendet wird, um kleinste Mengen Lockmittel wie Boilies, Pellet oder Partikelköder direkt neben dem Hakenköder zu platzieren.

Das Netz löst sich nach kurzer Zeit vollständig im Wasser auf. Ohne Rückstände und gibt die eingefüllten Köder punktgenau frei.

PVA Netze haben sich besonders in der Karpfenszene bewährt, sind aber auch für andere Freidfische äußert effektiv. Sie ermöglichen eine präzise Futterplatzierung, die Deinen Köder in ein attraktives Lockfeld einbettet, ein klarer Vorteil gegenüber breit gestreutem Futter und höchst effektiv im Frühjahr um Punktgenau füttern zu können.

So funktioniert das PVA Netz

Das Prinzip ist sehr einfach:

  • Fülle Dein PVA Netz / Bag mit Pellets, zerkleinerten Boilies oder Groundbait.
  • Verschließe es mit einem Knoten
  • Hänge das gefüllte Netz am Haken ein
  • Wirf es aus und das Netz löst sich im Wasser rückstandsfrei auf
  • Jetzt heißt es nur noch auf einen hungrigen Fisch zu warten

Durch die punktgenaue Köderfreigabe direkt am Haken entsteht eine natürliche Futtersituation, die Fische gezielt an deinen Hakenköder führt. Besonders in Gewässern mit hohem Angeldruck oder bei scheuen Fischen macht das den entscheidenden Unterschied.

Das geniale Hilfsmittel zum Schnüren oder direkt auffädeln. PVA – String

Eine besondere Angelei

PVA ist sehr gut geeignet zum stalken der Karpfen. Wenn man die Karpfen lokalisiert hat, wirft man die Stelle mit einer Montage an, an der ein Stickmix / PVA Bag am Haken hängt an. So hat man instand einen Fang ohne längere Futterorgien durchführen zu müssen.

Unsere Auswahl an PVA Netzen

In unserem Shop findest du PVA Netze in verschiedenen Durchmessern als Nachfüller, ideal abgestimmt für Deine Vorlieben.

  • Netz mit 18mm Durchmesser – Ideal für sehr kleine Portionen mit feinem Futter z.B. mit 2mm Pellets
  • Netz mit 25mm Durchmesser – Ideal für kleine Portionen oder feines Futter das als Stickmix fungiert
  • Netz mit 37mm Durchmesser – ideal für mittlere Portionen oder halbierte Boilies oder gebrochenen Frolics
  • Netz mit 50mm Durchmesser – ideal für große Portionen oder ganze Boilies, Pellets oder ganze Frolics (Achtung: Wurfgewicht der Rute beachten)
  • PVA Bag 7x15cm – ist die ideale Tüte für sehr feines Futter
  • PVA String mit 20m Inhalt – Ideal um Halbe Boilies aufziehen zu können, auch sehr gut geeignet für Frolic und Pellets. Löst sich sehr schnell auf. Benötigt sehr wenige Hilfsmittel
PVA Netz 50mm

Tipps für den Einsatz von PVA

  • Trocken bleiben: Lagere Dein PVA Netz immer Trocken, Feuchtigkeit lässt es vorzeitig schmelzen.
  • Ölige Köder verwenden: Fette und Öle lösen das Netz nicht auf, ideal für Liquids und Dips, hierbei ist bei den Liquids und Dips auf das PVA Verträglichkeitssymbol zu achten. Wasserhaltige Liquids und Dips lösen das Netz sofort auf
  • Direkt am Haken fixieren: Binde den Haken samt Vorfach direkt in den Stickmix oder hänge das Netz einfach in den Haken für maximale Effektivität.
  • Feuchte Köder vermeiden: Dadurch das Sich das PVA Netz durch Wasser auflöst, verwende keine feuchten Inhalte

Fazit: Mehr Erfolg am Wasser mit PVA Netzen

Ein PVA Netz ist ein unscheinbares, aber extrem wirkungsvolles Hilfsmittel in der Karpfen- und Friedfischangelei. Egal ob für kurze Sessions, vorsichtige Karpfen oder schwierige Gewässer. Mit PVA erreichst du deine Zielfische präzise und effektiv.

* Sie werden auf unseren externen Shop weitergeleitet.